SASE hat sich in den letzten Jahren als zukunftsweisendes Modell etabliert, das Netzwerksicherheit und Performance in einer cloudbasierten Plattform vereint. Nach der theoretischen Betrachtung der Grundlagen, Herausforderungen und Vorteile stellt sich die Frage, wie...
Wie SASE Netzwerksicherheit und Cloud-Performance vereint
Die Grenzen klassischer Sicherheitsmodelle sind in einer zunehmend digitalisierten Welt deutlich geworden. Remote Work, Cloud-Anwendungen und globale Vernetzung erfordern neue Konzepte, die über den Schutz eines festen Perimeters hinausgehen. SASE gilt als Antwort auf...
Warum traditionelle Sicherheitsmodelle heutigen Anforderungen nicht mehr genügen
Die digitale Arbeitswelt entwickelt sich rasant. Cloud-Anwendungen, mobile Endgeräte und hybride Arbeitsmodelle haben die Grenzen des klassischen Unternehmensnetzwerks verschwimmen lassen. Damit steigen nicht nur die Anforderungen an die Performance, sondern auch die...
Was ist SASE und warum wird es für Unternehmen immer wichtiger?
Die digitale Transformation hat Unternehmensnetzwerke grundlegend verändert. Cloud-Services, hybride Arbeitsmodelle und mobile Endgeräte haben die klassische Vorstellung vom Unternehmensperimeter aufgelöst. Daten, Anwendungen und Nutzer bewegen sich längst nicht mehr...
Agentic AI verantwortungsvoll einsetzen: Best Practices für sichere und ethische Nutzung
Agentic AI-Systeme gelten als Meilenstein in der Entwicklung Künstlicher Intelligenz. Sie besitzen die Fähigkeit, eigenständig Ziele zu definieren, Strategien zu entwickeln und Entscheidungen zu treffen. Während die bisherigen Teile dieser Serie Grundlagen, Potenziale...
KI-Ethik im Fokus: Welche Risiken Agentic AI birgt und wie Regulierung schützen kann
Agentic AI-Systeme markieren einen technologischen Fortschritt, der neue Möglichkeiten eröffnet, zugleich aber tiefgreifende Fragen über die KI-Ethik aufwirft. Während die ersten beiden Teile dieser Serie die Grundlagen und Potenziale beleuchtet haben, rückt nun die...
Agentic AI im Unternehmenseinsatz: Effizienz, Innovation und neue Geschäftsmodelle
Agentic AI entwickelt sich zu einer Schlüsselfunktion moderner Unternehmensstrategien. Die Fähigkeit, eigenständig Entscheidungen zu treffen, Strategien zu entwerfen und sich an komplexe, dynamische Umgebungen anzupassen, macht diese Technologie zu einem Motor für...
Was sind Agentic AI-Systeme?
Agentic AI-Systeme gehören zu den dynamischsten Entwicklungen innerhalb der Künstlichen Intelligenz. Sie unterscheiden sich grundlegend von klassischen, reaktiven Modellen, da sie nicht nur auf Eingaben reagieren, sondern eigenständig Ziele definieren, Strategien...
Wie IT-Verantwortliche den Vendor Sprawl schrittweise abbauen können
In den vergangenen Beiträgen wurde gezeigt, wie Security Vendor Sprawl entsteht, welche Folgen er hat und welche Anzeichen auf eine unübersichtliche Sicherheitslandschaft hinweisen. Der nächste logische Schritt ist die Frage: Wie lässt sich diese Komplexität...
Wenn die Übersicht verloren geht – typische Anzeichen für Security Vendor Sprawl in Unternehmen
In vielen Unternehmen hat sich die IT-Sicherheitslandschaft im Laufe der Jahre zu einem komplexen Geflecht entwickelt und die idealen Voraussetzungen für einen Vendor Sprawl sind gegeben. Neue Lösungen wurden hinzugefügt, um aktuelle Bedrohungen abzuwehren oder...