E-Mail-Sicherheit-Sentinal | Ihre Cloud-Lösung für sichere digitale Kommunikation
Schützen Sie MS Office365 Mail, Gmail, MS Teams, Slack und vieles mehr vor Cyberangriffen, bereits in der Cloud ☁
🛡️ Ihre konkreten Vorteile:
- E-Mail-Schutz und Schutz Ihrer Collaboration Tools auf allen Endgeräten (Notebooks, Tablets, Smartphones)
- Zuverlässige Filterung schädlicher Anhänge und Links in der Cloud: Verhindert, dass Malware Ihr Netzwerk infiziert
- Schutz sensibler Daten: Dank anpassbarer Richtlinien bleiben Ihre Daten sicher
- Blockierung verdächtiger Aktivitäten: Verhindert die ungewollte Übernahme von Konten
- Gezielte Löschung komplexer Phishing-Attacken: Schützt Sie vor raffinierten Betrugsversuchen
- Bei Bedarf Incident Response durch unsere Experten
- Intuitives IT-Security Dashboard für Sie und Ihren IT-Dienstleister als unser Sparring
- Optimierung des bestehenden Systems
- Fehleranalyse, Reporting und Support von unseren Experten
- Hybrider Schutz dank Check Point Software Harmony und NetWyl Informatik IT-Security Expertise unserer Security Engineers
- Einfache Flexibilität und Skalierbarkeit für KMU und Grossunternehmen, bereits ab 5 User
Verlässlicher Phishing-Schutz und modernste Sicherheitstechnologie.

Unser kostenfreies Whitepaper E-Mail Sicherheit anfordern
👇🏻
.png)
Schützen Sie Ihre E-Mails und Kommunikationskanäle bereits in der Cloud
Testen Sie unsere beiden E-Mail Sicherheit Einsteiger jetzt 90 Tage kostenfrei und unverbindlich.
Wenn Sie bedarf haben neben E-Mail auch weitere Kommunikationskanäle zu schützen? Dann ist Netwyl Shield Sentinal Cloud E-Mail CP 3 genau Ihr Produkt.
Sentinal Cloud E-Mail CP 1 schützt auch in der Cloud einfach ohne unseren Service und Support mittels Check Point E-Mail Advanced Protect
Mit unserem E-Mail Protection complete kommen auch unsere IT-Security Engineers zum Einsatz. Ihre E-Mails werden mit Sentinal WS E-Mail CP 2 (Office365 und Google Mail) geschützt.
Wir als Ihr IT-Sicherheitspartner freuen uns Sie zu schützen und beraten!
Erfahren Sie mehr zu E-Mail-Sicherheit in unseren Blogbeiträgen

Rechtssichere E-Mail-Archivierung: Ein Muss für Unternehmen
Sichere E-Mail-Archivierung ist ein Muss, denn E-Mails sind aus der Unternehmenskommunikation nicht mehr wegzudenken – sie enthalten Angebote, Auftragsbestätigungen, Rechnungen, Verträge oder Absprachen mit Kunden und Geschäftspartnern. Doch was viele Unternehmen...

E-Mail-Archivierung als Sicherheitsfaktor: Warum die richtige Lösung entscheidend ist
E-Mails sind weit mehr als blosse Kommunikationsmittel – sie enthalten vertrauliche Geschäftsinformationen, personenbezogene Daten und rechtlich relevante Inhalte. Für Unternehmen wird es daher zunehmend zur Pflicht, E-Mails nicht nur aus Compliance-Gründen, sondern...

Phishing-Simulationen im Alltag: Was wir daraus lernen können
In einer zunehmend digitalisierten Welt bleibt Phishing eine der größten Bedrohungen für Unternehmen jeder Größe. Cyberkriminelle werden immer raffinierter, ihre Angriffsmethoden täuschend echt. E-Mails, die scheinbar von vertrauten Absendern stammen, führen in...

Ein Klick genügt: So schützen Sie Ihr Unternehmen effektiv vor Phishing
Phishing ist längst mehr als nur ein Risiko für private E-Mail-Postfächer. Unternehmen jeder Grösse stehen im Fadenkreuz von Cyberkriminellen – insbesondere dort, wo digital gearbeitet wird, viele Mitarbeitende auf E-Mails reagieren müssen und Systeme nicht...

Phishing-Angriffe 2025: Welche neuen Bedrohungen kommen auf uns zu?
Phishing-Angriffe 2025 werden raffinierter. Die Methode zählt seit Jahren zu den gefährlichsten Cyberbedrohungen weltweit – und 2025 wird daran nichts ändern. Im Gegenteil: Die Methoden werden ausgefeilter, die Zielgruppen breiter und die Angriffsflächen größer. Wer...

Warum Phishing-Simulation zur Sicherheitsstrategie gehören sollte
Cyber-Angriffe sind längst keine Ausnahme mehr – sie sind Alltag. Und mittendrin: Phishing. Es zählt zu den effektivsten und zugleich heimtückischsten Mitteln, mit denen Cyberkriminelle Zugriff auf sensible Daten, Netzwerke oder ganze Infrastrukturen erhalten. Denn...

Was ist Phishing und wie erkennt man es: So schützen Sie Ihr Unternehmen
Im digitalen Zeitalter sind Cyberangriffe allgegenwärtig, und Betrüger nutzen immer raffiniertere Methoden, um an sensible Daten zu gelangen. Besonders Phishing stellt eine erhebliche Gefahr dar, da es auf die Leichtgläubigkeit und Unachtsamkeit der Opfer abzielt. Wer...

Ein Blick in die Zukunft: Der Wechsel von Passwörtern zu passwortlosen Verfahren
Die Welt der IT-Sicherheit steht vor einem radikalen Wandel. Schon seit Jahren wird darüber gesprochen, dass Passwörter ein Sicherheitsrisiko darstellen. Sie sind nicht nur schwer zu verwalten, sondern auch anfällig für Phishing, Datenlecks und Social Engineering. Nun...

Einführung in Multi-Faktor-Authentifizierung: Warum Unternehmen nicht darauf verzichten sollten
Die digitale Sicherheit ist für Unternehmen heute wichtiger denn je. Mit immer ausgeklügelteren Cyberangriffen und Datenlecks wächst der Bedarf an effektiven Schutzmechanismen. Eine dieser zentralen Massnahmen ist die Multi-Faktor-Authentifizierung. Doch was steckt...

Sicher statt chaotisch: Passwort-Manager als Lösung für mehr Sicherheit
Passwörter – jeder nutzt sie, aber nur wenige verwalten sie wirklich sicher. Immer wieder tauchen Schlagzeilen über Datenlecks und gehackte Konten auf. Der Grund ist oft simpel: Unsichere, wiederverwendete oder schlecht verwaltete Passwörter. Gerade Unternehmen, die...